Mit Sicherheit für Sie da.

Die Sterbegeldversicherung

In Deutschland kommt der Staat nicht mehr für eine Beerdigung auf. Damit Ihre Angehörigen im Trauerfall nicht mit unerwartet hohen Bestattungskosten belastet werden und eine angemessene Beisetzung sichergestellt ist, sollten Sie schon heute eigenverantwortlich vorsorgen.

Die Bestattungskosten schwanken je nach Region und Ihren Vorstellungen. Die Versicherungssumme ist daher individuell zu ermitteln.

Damit eine würdevolle Bestattung nicht an finanziellen Engpässen scheitert, empfehlen wir schon jetzt vorzusorgen. Damit nehmen Sie auch Ihren Angehörigen finanzielle Sorgen und Nöte ab.

Ergänzend bietet es sich an, Form und Rahmen der Bestattung durch eine Vereinbarung mit einem Bestattungsunternehmen bereits zu Lebzeiten festzulegen. 

Image

Sterbegeldversicherung mit digitalem Vertrags- und Nachlassmanager

Image

Sterbegeldversicherung mit digitalem Vertrags- und Nachlassmanager

Neben der Trauer und den teils hohen Bestattungskosten geht es auch darum, die vertraglichen Beziehungen des Verstorbenen zu regeln. Versicherungen, Banken, Vereine und auch soziale Netzwerke müssen bedacht werden. Aber woher sollen die Hinterbliebenen wissen, an wen man sich alles wenden muss?

Mit dem IDEAL SterbeGeldplus können Sie Ihren Lieben dieses Problem abnehmen! Mit dem digitalen Vertrags- und Nachlassmanager können bereits zu Lebzeiten alle bestehenden Verträge, Online-Nutzerkonten und Mitgliedschaften digital verwaltet werden. Darüber hinaus können Sie selbst festlegen, wie im Todesfall mit diesen Verträgen und Konten verfahren werden soll. 

Varianten der IDEAL Sterbegeldversicherung

Bei uns können Sie zwischen folgenden Varianten der Sterbegeldversicherung wählen:

  • Unser Klassiker, das IDEAL SterbeGeld, sichert die Bestattung finanziell ab.
  • Das IDEAL SterbeGeldplus bietet neben einem Sterbegeld einen digitalen Vertrags- und Nachlassmanager, der schon zu Lebzeiten genutzt werden kann.

Leistungen der IDEAL Sterbegeldversicherungen im Überblick

 IDEAL
SterbeGeld

der Klassiker
 

IDEAL
SterbeGeldplus

mit digitalem Vertrags-
und Nachlassmanager

Online abschließbar -
Versicherungssumme 1.500 - 20.000 € 2.500 - 10.000 €
Eintrittsalter 40 - 80 40 - 90
Digitaler Vertrags- und Nachlassmanager -
Doppelte Leistung bei Unfalltod (optional) -
Kombinierter Beitrag aus laufendem und Einmalbeitrag -
Laufender Beitrag
(abhängig vom Eintrittsalter)
Einmalbeitrag
(abhängig vom Eintrittsalter)
Todesfallleistung bei laufender Beitragszahlung ab 19. Monat ab 19. Monat möglich
(abhängig vom Eintrittsalter)
Todesfallleistung bei Einmalbeitrag ab 7. Monat ab 19. Monat möglich
(abhängig vom Eintrittsalter)
Unfalltod ohne Wartezeit ohne Wartezeit
Lebenslanger Versicherungsschutz
Rückholung bei Tod im Ausland
Pflegezusatzversicherung ab Pflegegrad 4 (optional) -
Gesundheitsprüfung keine keine
Verbindliche Regelung der Bestattung - -
Überschussbeteiligung (verzinsl. Ansammlung)
IDEAL
SterbeGeld

der Klassiker
 

IDEAL
SterbeGeldplus

mit digitalem Vertrags-
und Nachlassmanager

Online abschließbar
-
Versicherungssumme
1.500 - 20.000 € 2.500 - 10.000 €
Eintrittsalter
40 - 80 40 - 90
Digitaler Vertrags- und Nachlassmanager
-
Doppelte Leistung bei Unfalltod (optional)
-
Kombinierter Beitrag aus laufendem und Einmalbeitrag
-
Laufender Beitrag

(abhängig vom Eintrittsalter)
Einmalbeitrag

(abhängig vom Eintrittsalter)
Todesfallleistung bei laufender Beitragszahlung
ab 19. Monat ab 19. Monat möglich
(abhängig vom Eintrittsalter)
Todesfallleistung bei Einmalbeitrag
ab 7. Monat ab 19. Monat möglich
(abhängig vom Eintrittsalter)
Unfalltod
ohne Wartezeit ohne Wartezeit
Lebenslanger Versicherungsschutz
Rückholung bei Tod im Ausland
Pflegezusatzversicherung ab Pflegegrad 4 (optional)
-
Gesundheitsprüfung
keine keine
Verbindliche Regelung der Bestattung
- -
Überschussbeteiligung (verzinsl. Ansammlung)

Häufige Fragen zur Sterbegeldversicherung

Brauche ich eine Sterbegeldversicherung?

Für wen ist eine Sterbegeldversicherung sinnvoll?
Ich habe schon eine Risikolebensversicherung. Brauche ich dann noch eine Sterbegeldversicherung?
Ist das Sterbegeld der Krankenkasse nicht ausreichend hoch?
Brauchen Beamte eine Sterbegeldversicherung?
Was ist der Unterschied zwischen einer Sterbegeldversicherung und einer Bestattungsvorsorge?

Für wen ist eine Sterbegeldversicherung sinnvoll?
Ob eine Sterbegeldversicherung für Sie sinnvoll ist, kann man nicht pauschal beantworten. Es gibt aber ein paar Fragen, die Ihnen helfen das für sich rauszufinden.

  1. Welche Ansprüche habe ich an meine Bestattung?
    Im ersten Moment eine komische Frage, aber es ist wichtig, dass Sie sich darüber Gedanken machen, wie Ihre Bestattung aussehen soll. Daran orientiert sich, wie viel Geld Sie benötigen.

  2. Haben Sie bereits eine Absicherung für den Todesfall?
    Wenn Sie bereits Geld für genau diesen Fall zurückgelegt haben, ist das gut. Gleichen Sie ab, ob die Summe, die Sie vorgesehen haben, zu Ihren Wünschen für die Bestattung passt. Falls nicht, sollten Sie handeln.

  3. Kommen meine Hinterbliebenen im Sterbefall schnell an das Geld?
    Im Trauerfall sollen sich die Hinterbliebenen nicht zusätzlich mit Bürokratie belasten. Deshalb möchten viele Menschen schon zu Lebzeiten dafür sorgen, dass nach ihrem Tod ihre Angehörigen möglichst einfach an das Geld für die Bestattung gelangen. Beim IDEAL SterbeGeld entscheiden Sie, wer bezugsberechtigt ist. Nach Vorlage der benötigten Dokumente (Kopie der Sterbeurkunde, Versicherungsschein im Original oder eine Verlusterklärung, Bankverbindung mit der Unterschrift der bezugsberechtigten Person, Kopie des Personalausweises des Anspruchstellers) zahlen wir die Versicherungssumme schnell und unkompliziert aus.

Ich habe schon eine Risikolebensversicherung. Brauche ich dann noch eine Sterbegeldversicherung?
In vielen Fällen ist eine Sterbegeldversicherung für ältere Personen die bessere Wahl. Eine Risikolebensversicherung ist zwar deutlich günstiger als eine Sterbegeldversicherung, aber dafür enden solche Risikolebensversicherungen bei den vielen Anbietern oft schon mit dem 70. Lebensjahr. Wenn Sie nach dem 70. Lebensjahr versterben, erhalten Ihre Hinterbliebenen nichts. Beim IDEAL SterbeGeld gibt es keine Gesundheitsprüfung, sodass es sich besonders für ältere Menschen eignet.

Ist das Sterbegeld der Krankenkasse nicht ausreichend hoch?
Das Sterbegeld der Krankenkassen ist seit dem 01.01.2004 abgeschafft. Es gibt keine Leistung mehr vom Staat. Deswegen ist die private Vorsorge für den Sterbefall so wichtig.

Brauchen Beamte eine Sterbegeldversicherung?
Abkömmlinge und Ehegatten von Beamten oder Ruhestandsbeamten erhalten nach deren Tod nach § 18 Beamtenversorgungsgesetz (BVersG) ein Sterbegeld in Höhe des zweifachen Wertes der Dienstbezüge bzw. des Ruhegehaltes. Für Landesbeamte ist diese Regelung in einigen Bundesländern wie z. B. in Baden-Württemberg auf den überlebenden Ehegatten eingeschränkt (§ 32 LBeamtVGBW). Um wie viel Geld es genau geht und ob eine zusätzliche Absicherung notwendig ist, sollte im Einzelfall geprüft werden.

Was ist der Unterschied zwischen einer Sterbegeldversicherung und einer Bestattungsvorsorge?
Allgemein: Bei einer Sterbegeldversicherung wird der finanzielle Aspekt der Bestattung geregelt, damit den Angehörigen im Todesfall eine bestimmte Geldsumme zur Verfügung steht. Bei einer Bestattungsvorsorge hingegen wird mit einem Beerdigungsunternehmen vereinbart, wie die Bestattung einmal ablaufen soll.

Beim IDEAL SterbeGeld kann der Versicherungsnehmer frei über das Bezugsrecht bestimmen und eine beliebige Person angeben, an die die Summe im Todesfall ausgezahlt wird.

Bei der IDEAL BestattungsVorsorge ist als Bezugsberechtigter immer der Bestatter Ahorn Aktiengesellschaft hinterlegt. Die BestattungsVorsorge bietet den Vorteil, dass Sie in einem Vorsorgevertrag genau festlegen können, wie Ihre Bestattung aussehen soll (Blumenschmuck, Musik, etc.). So nehmen Sie Ihren Angehörigen die Last, in der Trauerphase die Bestattung organisieren zu müssen.

Warum die IDEAL Sterbegeldversicherung?
Abschluss der Sterbegeldversicherung
Abschluss des IDEAL SterbeGeldplus
Was unterscheidet IDEAL SterbeGeld, SterbeGeldplus und BestattungsVorsorge?
Beiträge und Versicherungssumme
Alles zur Auszahlung der Versicherungssumme
Wozu braucht man einen digitalen Nachlassmanager?
Welche Daten werden im Vertrags- und Nachlassmanager hinterlegt?
Sind die hinterlegten Daten sicher?
Weitere Fragen zum digitalen Vertrags- und Nachlassmanager
Weitere Fragen

Wir kontaktieren Sie gerne

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Daten an:

i
Bestätigung die Erstinformation für Versicherungsvermittler erhalten und gelesen zu haben.

*Bitte füllen Sie diese Felder unbedingt aus.
Sie können der Nutzung Ihrer Daten zu den vorgenannten Zwecken jederzeit widersprechen. Dazu genügt eine E-Mail an: datenschutz@ideal-vorsorge.de

Bitte beachten Sie: Sie müssen volljährig sein, um mit uns zu kommunizieren.

Die Übertragung Ihrer persönlichen Daten erfolgt SSL-verschlüsselt.

Unsere Services für Sie

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!